VR-Bank Fläming-Elsterland eG, Geschäftsstelle Ludwigsfelde - Ludwigsfelde
Adresse: Karl-Liebknecht-Straße 37-39, 14974 Ludwigsfelde.
Telefon: 03371629813011.
Webseite: vr-internet.de
Spezialitäten: Bank, Geldautomat, Kreditgenossenschaft, Versicherungsgesellschaft, Immobilienagentur.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von VR-Bank Fläming-Elsterland eG, Geschäftsstelle Ludwigsfelde
⏰ Öffnungszeiten von VR-Bank Fläming-Elsterland eG, Geschäftsstelle Ludwigsfelde
- Montag: 08:30–12:30, 13:30–16:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 08:30–12:30
- Donnerstag: 08:30–12:30, 13:30–18:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
VR-Bank Fläming-Elsterland eG, Geschäftsstelle Ludwigsfelde
Die VR-Bank Fläming-Elsterland eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Ludwigsfelde, die sich durch eine langjährige Erfahrung im Bankwesen und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen auszeichnet. Die Geschäftsstelle befindet sich an der Karl-Liebknecht-Straße 37-39, 14974 Ludwigsfelde, und ist leicht über die Anfahrtstabelle zu erreichen.
Die Bank bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind. Zu ihren Spezialitäten zählen Bankdienstleistungen, Geldautomaten, Kreditgenossenschaften, Versicherungen und Immobilienvermittlung. Für Rollstuhlfahrer bietet die Bank einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um den barrierefreien Zugang zu gewährleisten.
Die VR-Bank Fläming-Elsterland eG ist in der Regel mit 6 Bewertungen auf Google My Business aufgeführt. Derzeit hat die Bank eine durchschnittliche Bewertung von 3,7 von 5 Sternen. Diese Bewertungen geben einen Einblick in die Zufriedenheit der Kunden und helfen bei der Bewertung der Dienstleistungen der Bank.
Zur Kontaktaufnahme steht die Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 03371629813011 zur Verfügung. Weitere Informationen und Anregungen können auch auf der Website vr-internet.de eingeholt werden.